Die neue Marktgemeinde Wildon existiert nach dem Stmk. Gemeindestruktur-Reformgesetz seit 1. Jänner 2015. Sie liegt im Bezirk Leibnitz im Süden der Steiermark, ist rund 32 km² groß (genau sind es 32.688.749,6 m²) und Wohnsitz von rund 5.600 Einwohner/-innen.
Die Marktgemeinde Wildon besteht aus den Katastralgemeinden
Kainach (66413), mit 3.638.361,00 m²,
Stocking (66427), mit 5.655.169,00 m²,
Sukdull (66428), mit 5.906.092,00 m²,
Unterhaus (66429), mit 3.716.013,00 m²,
Weitendorf (66430), mit 10.236.276,00 m² und
Wildon (66431) mit 3.536.938,00 m².
Durch die Nähe zur Bezirksstadt Leibnitz (ca. 20 km) und zur Landeshauptstadt Graz (ca. 25 km), sowie durch die sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist Wildon eine ständig wachsende Wohngemeinde mit ausgeprägter Infrastruktur.
Kindergärten, Volksschule, Mittelschule und die Herrand-von-Wildon Musikschule sind Grundlage einer guten Ausbildung unserer Jugend.
Ärzte, Apotheke, Rettungsstützpunkt, Polizeiinspektion und Feuerwehren sorgen für ein sicheres Wohngefühl.
Seniorenheime, betreutes Wohnen, Hauskrankenpflege und Essen auf Rädern geben den älteren Menschen bei Bedarf die notwendige Unterstützung, um ihre Lebensqualität zu erhalten.
Das Freizeitgelände Wildoner See, der Schlossberg, verschiedene Sportanlagen (Bogen-, Fußball-, Tennis-, Stocksport), der Hengist-Kultur-Wanderweg, der Herrand-von-Wildon-Literaturpfad und der Radweg R2 entlang der Mur laden zu Aktivitäten im Freien ein.
Im Kulturzentrum Schloss Wildon gibt es zahlreiche Veranstaltungen für die Bewohner/-innen.
Herzlich Willkommen in Wildon!
Karl Kowald, Bürgermeister
0664 32 17 947
E-Mail bgm@wildon.gv.at