Abfall Abfuhrordnung
GR Beschluss vom 12.09.2018, rechtskräftig ab 01.10.2018
Zum Inhalt springen
GR Beschluss vom 12.09.2018, rechtskräftig ab 01.10.2018
GR Beschluss am 12.09.2018, rechtskräftig ab 01.10.2018
GR Beschluss am 12.09.2018, rechtskräftig ab 01.10.2018
1 Zoll Anschluss: 2.800,00 Euro + 280,00 Euro USt = 3.080,00 Euro
5/4 Zoll Anschluss: 3.200,00 Euro + 320,00 Euro USt = 3.520,00 Euro
6/4 Zoll Anschluss: 3.600,00 Euro + 360,00 Euro USt = 3.960,00 Euro
2 Zoll Anschluss: 4.000,00 Euro + 400,00 Euro USt = 4.400,00 Euro
10 % USt
Beschluss vom 08.09.2015
FWP 0.18 Nelkenweg, KG Weitendorf, GSt. 2468/1 (Teilfläche)
Rechtskraft 19.11.2020 (B-2019-1044-00312)
in Bearbeitung, Genehmigungsvorbehalt ABT 13 vom 21.10.2020
in Bearbeitung, Genehmigungsvorbehalt ABT 13 vom 18.10.2019
Anhörung von 17.10.2019 bis 07.11.2019
in Bearbeitung
in Bearbeitung
rechtskräftig ab 13.06.2019, KG Weitendorf, GSt. 590/3 (RKE Wohnbau)
Rechtskräftig ab 24.04.2017
kein Beschluss (Planung ÖBB EBK B67)
Kundmachung Amtstafel Marktgemeinde Wildon vom 05.01.2015 bis 20.01.2015
Kundmachung Amtstafel Marktgemeinde Wildon vom 05.01.2015 bis 20.01.2015
KG Weitendorf, GSt. 2468/1 u.a.
GR-Beschluss 15.09.2021, Kundmachung 20.09.2021 bis 08.10.2021
Rechtskraft 08.10.2021 (bei der ABT 13 zur Verordnungsprüfung eingereicht)
Bebauungsplan Hammer, KG Sukdull, 310/32 und andere,
Beschlussfassung im April 2014
Die Revision des Örtlichen Entwicklungskonzeptes (ÖEK) 4.0 sowie des Flächenwidmungsplanes (FWP) 4.0 wurde abgeschlossen.
Die Steiermärkische Landesregierung hat dazu mit Bescheid vom 15.07.2013, GZ: ABT13-10.10 W 24/2013-251 ihre Genehmigung erteilt.
Die Genehmigung wurde am 4.9.2013 kundgemacht.
Kundmachung
Das ÖEK 4.0 und der FWP 4.0 der Gemeinde Weitendorf sind seit 19.9.2013 in Rechtskraft!
Unter nachstehend angeführten Links kann in die Pläne und Texte Einsicht genommen werden. Aufgrund der Größe kann es einige Zeit dauern, bis die Dateien zur Anzeige freigegeben werden.
Flächenwidmungsplan im Wortlaut
Flächenwidmungsplan
ÖEK im Wortlaut
ÖEK Plan
Teilfläche Grundstück Nr. 3251/2 und 3251/1, beide KG 66430 Weitendorf
Teilfläche von Grundstück Nr. 211/1 und 214/4, beide KG 66413 Kainach
Teilfläche von Grundstück Nr. 2459/2, KG 66430 Weitendorf
Rechtskraft ab 01.08.2020 (Genehmigung ABT 13 am 09.02.2021)
rechtskräftig seit 04.08.2020
KG 66430 Weitendorf, GSt. Nr. 590/1 und 596/2
Beschluss am 14.05.2020, rechtskräftig seit 10.06.2020
Verordnung, Plan, Erläuterungsbericht (Beschlussvorlage Gemeinderat 14.05.2020)
ohne Unterschriften, elektronische Signatur Raumplanung ANKO ZT GmbH
KG 66430 Weitendorf, GSt. 590/1 und 596/2 (Österreifen GmbH)
Kundmachung Amtstafel 19.09.2019 bis 04.10.2019
rechtskräftig seit 05.10.2019
Beschlussfassung im Gemeinderat am 15.05.2019
Aushang Amtstafel Wildon vom 18.06.2019 bis 03.07.2019
Rechtskraft ab 04.07.2019
Seit 02.03.2018 rechtswirksam. (ABT13-10.100-95/2015-6 vom 13.07.2020)
redaktionelle Ergänzung aufgrund ABT13-10.100-196/2015-25 vom 03.02.2020.
Stand der Ausfertigung: 20.05.2020, ANKO ZT GZ 18 BP WI 015
für Grundstücke Nr. 365/3, 373/1, 374/1, 374/10, 374/11, 374/2, 374/4, 374/8, 374/9, 394/1 (Teilfläche), 394/2 (Teilfläche), 395 (Teilfläche) und 550, alle KG 66413 Kainach. Gesamtfläche rund 225.886 m².
Bebauungsplan Kainach Nord Gewerbe jetzt "Kärntner Straße".
ALDRIAN, KOSTMANN, LOGINVEST, Stoik
Aldrian, Kostmann, Loginvest, Stoik
KG 66413 Kainach. Kärntner Straße (1, 3 RW Immobilien, 5 Binaselan, 7, 9)
Grundstücke Nr. 394/1, 394/3 (Teilfläche), 394/4, 399/2 (Teilfläche), 395 (Teilfläche), 396/1, 396/2, 399/4, 398 (Teilfläche), 399/3 (Teilfläche), 399/1 (Teilfläche) und 400, alle
Gesamtflächenausmaß von 43.746 m²
KG Kainach, GSt. Nr. 399/4, 399/5, 399/6, 399/7, 399/2, 394/1, 400
(Pratter, Hirschbichler, Spary)
Grundstück Nr. 385/1 (Teilfläche), KG 66413 Kainach, Kainachtalstraße beim Hengist Kreisverkehr, Billa / LOGINVEST
Grundstück Nr. 385/1 und 385/7, beide KG 66413 Kainach, Kainachtalstraße, Billa / LOGINVEST / Leber, Gesamtfläche 8.230 m²
Grundstück Nr. 2544 und 2492, beide KG 66430 Weitendorf
Kleinweitendorfstraße / Ackerweg / Fa. Pongratz
Grundstücke Nr. 2492/4, 2492/5, 2492/2 und 2492/3 sowie Teilfläche von 2492/1,
alle KG 66430 Weitendorf
Gesamtflächenausmaß ca. 11.516 m²
Ackerweg / Töscher
Grundstücke Nr. 2476/1, 2474 (Teilfläche), 2473/1 (Teilfläche) und 2472 (Teilfläche), alle KG 66430 Weitendorf, Neubauweg / Rosenweg
Gesamtflächenausmaß 13.310 m²
KG Weitendorf, GSt. 2479/5 und andere
Rechtskraft ursprüngliche Gemeinde Weitendorf am 17.08.1999
Rechtsüberleitung neue Marktgemeinde Wildon 05.01.2015
Rechtskraft ab 20.11.2006 (Gemeinde Weitendorf) bzw.
05.01.2015 für die neue Marktgemeinde Wildon
gemäß Teilungsplan DI Mussack, DI Skalicki-Weixelberger ZT OEG, GZ 4317 vom 02.07.2007 in Ergänzung zum TP 4317/06, Am Sonnenhang, KG 66430 Weitendorf
Rechtskraft ab 01.12.2007 bzw. mit 05.01.2015 für die neue Marktgemeinde Wildon
Örtliches Entwicklungskonzept 5.0 Wildon - Entwicklungsplan
Örtliches Entwicklungskonzept 5.0 Wildon - Verordnungstext
Flächenwidmungsplan 5.0 Wildon - Plan
Genehmigung Amt der Stmk. Landesregierung vom 24.11.2014, GZ ABT13-10.10-W15/2014-136. Kundmachung an der Amtstafel Wildon von 01.12.2014 bis 16.12.2014. Rechtskraft ab 16.12.2014.
Aushang Amtstafel Wildon vom 17.02.2012 bis 05.03.2012. Rechtskraft ab 06.03.2012. Download Langversion 9,2 MB (Einleitung, Verordnung, Fotodokumentation).
Download Verordnung Ortsbildkonzept Wildon (Kurzversion) mit 3,2 MB.
Download Ortsbildkonzept Wildon Anhang (Plandarstellungen über Schutzzone, Dachlandschaften, Leerstände, Grünraum) 4,4 MB.
Rechtskraft ab 15.05.2006
Geltungsbereich KG Wildon u. Unterhaus
Geltungsbereich KG Wildon u. Unterhaus
Beschluss der ortspolizeilichen Verordnung gemäß § 41 Stmk. Gemeindeordnung LGBl. Nr. 115/1967, des Gemeinderates Wildon vom 22. Juli 1983. (Strafrahmen bis ATS 3000,00 = 218,00 Euro)
Achtung: Im Hausgartenbereich gilt ein ganzjähriges Abbrennverbot für biogene Materialien. Übertretungen dieser Verbote sind gemäß § 7 des Gesetzes über das Verbot des Verbrennens biogener Abfälle (BGBl. Nr. 405/1993) mit einer Geldstrafe von bis zu 3.690,00 Euro zu betrafen.
Teile der Verordnung des Gemeinderates vom 22.07.1983 können den geltenden landesgesetzlichen und bundesgesetzlichen Bestimmungen widersprechen und entfalten in diesen Fällen keine Rechtswirkungen.
Im Hinblick auf die Rasenmäherzeiten wird um Beachtung gebeten.
Lärmbelästigende Haus- und Gartenarbeiten dürfen von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 Uhr bis 19:30 Uhr und Samstag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr ausgeführt werden. An Sonn- und Feiertagen halten Sie bitte die Ruhezeiten ein.
Geltungsbereich: KG Wildon u. Unterhaus
Verordnung einer Gemeindestraße, Aushang vom 11.11.2011 bis 28.11.2011.
Rechtskraft ab 29.11.2011.
Rechtskräftig seit 27.05.2000
Rechtskräftig seit 27.05.2000
Beschluss des Gemeinderates Wildon in der 10. Sitzung vom 10. Mai 2011.
Kundmachung vom 12. bis 31. Mai 2011. Rechtskräftig ab 1. Juni 2011.
Beschlossen am 12.07.2011, Kundmachung durch Aushang an der Amtstafel Wildon vom 21.07.2011 bis 05.08.2011. Rechtskräftig ab 06.08.2011
FWP 3.06, rechtskräftig seit 05.12.2002
Rechtskräftig seit 27.05.2000
Mit 03.12.2009 in Rechtskraft erwachsen.
Verordnungstext, Plan, Erläuterungen, geologisches Gutachten
Rechtskräftig seit 25.09.2003.
Die Beilagen 1 bis 8 (Schürfen, Dimension von Sickeranlagen) erhalten Sie bei Bedarf bei Mag. Hermann Ofner. 03182 / 32 27 - 21. Email hermann.ofner@wildon.steiermark.at
Kundmachung Amtstafel Wildon vom 24.03.2014 bis 06.05.2014
Während der Veranstaltung Tenniscup.
Aushang vom 20.07.2012 bis 06.08.2012
Gemeinderatsbeschluss vom 19.03.1993.
Aushang Amtstafel vom 01.04. bis 07.05.1993
vom 16.12.2013 (Aushang Amtstafel Wildon vom 18.12.2013 bis 02.01.2014)
Verordnung der BH Leibnitz betreffend "Anschlagen und Aushängen von Druckwerken" (Plakatierverordnung) vom 27.09.1983, GZ 2.4 P 1/1983, Wiederverlautbarung im LGBl. Nr. 688/1997.
Aushang Amtstafel Wildon vom 15. bis 31. Jänner 2014.
Rechtskräftig ab 15.01.2014